TG150 PCB bezieht sich auf die mit TG150 -Platine entwickelte PCB. TG steht normalerweise für die Glasübergangstemperatur, die sich auf die stabile und reversible Transformation amorpher Materialien von einem festen "glasigen" Zustand in einen gummiartigen und viskosen Zustand bezieht, wenn eine höhere Temperatur höher als erwartet angewendet wird. Während sich TG im Allgemeinen als niedriger als die Schmelztemperatur des entsprechenden kristallinen Materialzustands erweist.
Glasübergangstemperaturmaterialien verhalten sich normalerweise als flammhemmende Materialien, die innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs verformen/schmelzen. TG150 PCB ist ein mittelgroßes TG -Material, da sein Temperaturbereich höher als 130 Grad Celsius bis 140 Grad Celsius ist, jedoch niedriger als 170 Grad Celsius oder höher. Bitte beachten Sie, dass je höher der TG des Substrats (normalerweise Epoxidharz) ist, desto stabiler wird die PCB.
Name: | TG150 Leiterplatte |
Material: | TG150 |
Anzahl der Schichten: | vier Schichten |
Bohrdurchmesser: | 0. 2mm |
Minimale Linienbreite: | 0. 08mm |
Minimales Zeilenabstand: | 0. 1mm |
Verfahren: | Eintauchen Gold |
Merkmale: | Im Vergleich zu TG130 werden die Wärmefestigkeit, die Feuchtigkeitsbeständigkeit, die chemische Resistenz, die Stabilität und die anderen Eigenschaften der PCB -gedruckten Platine verbessert |